Schoko-Vanille Cupcakes
Teig:
4 Eier
100 gr. Zucker
1 Tl Vanilleextrakt oder Vanillezucker...
50 gr. Naturjoghurt (oder mit Vanillegeschmack)
40 ml Öl
160 gr. Mehl mit 1-2 Tl Backpulver gemischt
ev. 2 El Backkakao oder Schokostreusel
Die Eier mit Zucker und Vanille schaumig schlagen, danach Joghurt und Öl dazugeben und gut verrühren, Mehl unterheben und den Teig in die Muffinformen füllen (nur halbvoll!)
bei 180°C Ober- Unterhitze (vorgeheizt) ca. 20- 25 min. backen, danach auskühlen lassen.
Man könnte den Teig auch in 2 Hälften teilen, in eine Hälfte Kakao mischen und Marmor-Muffins backen oder Schokostreusel in den Teig geben, wie bei einem Ameisenkuchen.
Creme:
500 ml Mich
2 Pkg. Vanillepudding + Zucker laut Packung
500 gr .Mascarpone
Staubzucker nach belieben
Mark von einer Vanilleschote
4 El Backkakao
Aus der Milch und dem Puddingpulver einen Pudding zubereiten (Achtung: der wird sehr fest, da weniger Milch genommen wird!), gut auskühlen lassen, am besten über Nacht. Mit Frischhaltefolie direkt am Pudding abdecken, damit sich keine Haut bildet.
Pudding mit dem Mixer kurz aufschlagen, restliche Zutaten rein und kurz verrühren, mit Staubzucker abschmecken. Danach die Creme in 2 Hälften teilen und in eine Hälfte den Kakao einrühren. In einen Spritzbeutel die Tülle stecken, in 2 andere Beutel jeweils eine Hälfte der Creme füllen und beide unten aufschneiden (groß genug, damit die Creme gut rauskommt!). Die beiden Beutel in den ersten Beutel mit der Tülle geben und die Masse auf die Muffins dressieren. Das ist besonders am Anfang etwas knifflig, da der Beutel nun doch recht voll ist. Um es einfacher zu machen, kann man natürlich erst jeweils nur die Hälfte der beiden Cremen in die Beutel füllen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen