Samstag, 2. Mai 2015

Das erste eBook von Rappelschnut&Lausbub...

... und ich durfte beim Probenähen dabei sein :D

Eigentlich ist es ja schon ein bissl her, rechtzeitig zu Ostern kam es heraus. Wir hatten hier so viel Stress, dass ich erst jetzt zum Bloggen komme *schreck(stress)lassnach*

Da hab ich mich mit meinen 33 Jahren ja tatsächlich dazu entschlossen, nochmal eine Ausbildung inkl. Hospitation anzugehen :) dazu noch die Taufe meiner Patentochter, Firmung vom Junior, Trotzphase der Prinzessin.....
Und schon ist die Zeit vergangen :O
 Zu meiner Verteidigung: ich habe es aber auf meiner FB-Seite sofort ganz brav vorgestellt ;)


So, jetzt aber zu Bontjebunt




Viel hat Melanie von Rappelschnut&Lausbub ja nicht verraten, als sie zum Probenähen aufgerufen hat, aber schon allein, weil es von ihr war MUSSTE ich mich bewerben.







Bontjebunt ist ein genähtes Foto-Pärchen-Suchspiel mit Suchtfaktor :)
Du kannst es aus dehnbaren und nicht-dehnbaren Stoffen nähen. Mit Fotos, gemalten Bildern, etc. bestücken. Für ganz Kleine mit nur 4 Stücken oder für Große mit 20....
Es ist beliebig erweiterbar und so über Jahre hinweg ein toller Begleiter, Langeweilevertreiber, Geschenk,....
Übrigens ist es nicht nur für Kinder! Auch als Hochzeitsgeschenk würde es sich super eignen, ob mit Bildern oder um das etwas andere Geldgeschenk zu überreichen!





Ich habe für die Maus jeweils 2 Fotos von ihr, ihrem Bruder, Mama&Papa und unserem Hund Stella genommen.





Es ist super einfach und schnell zu nähen und eignet sich perfekt zur Resteverwertung!





Im eBook enthalten ist nicht nur der Schnitt und die Anleitung für das Spiel, auch der Schnitt für eine kleine Tasche zur Aufbewahrung und für unterwegs ist mit dabei.


Das freut mich übrigens ganz besonders...



...die ist nämlich quasi mein Baby. 



Und dass sie Meli so gut gefallen hat und mit ins ebook gewandert ist, macht mich richtig stolz. Das Tascherl ist nämlich mein allererstes OhneSchnittundAnleitunggenäht-Stück *HUI*


Das eBook bekommt ihr HIER




Auch hier bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich bei Melanie, dass ich dabei sein durfte!

Montag, 16. März 2015

Low Carb...

... die neue Rubrik hier bei mir :D

Ich ernähre mich gerne nach Dukan. Das ist eine Ernährungsumstellung auf Low Carb- Basis.
In erster Linie um mein PCO-Syndrom halbwegs im Griff zu haben, aber natürlich ist es auch nicht schlecht normalgewichtig zu sein ;)

Da man dabei allerdings auf einige Lebensmittel verzichten bzw. nicht zuviel davon essen soll, ist hier tüfteln sehr wichtig. Es gibt auf Facebook einige tolle Gruppen mit Low Carb Rezepten und natürlich auch eine Menge Seiten im Netz. Und ich misch hier jetzt auch mit HEHE

Den Anfang machen meine Eiweißnudeln, die gab es gestern mit Thunfischsauce :D







Zutaten:

1 Dotter
4-5 El Eiweißpulver ( neutral, Eiweiß 90 aus der Drogerie/ Sportabteilung)
1 Schluck Milch
etwas Salz


Alles gut miteinander verkneten, es soll ein fester Nudelteig werden. Ist es noch zu pickig etwas Eiweißpulver dazukneten, ist es zu trocken noch etwas Milch. Aber nur langsam rantatsten!




Wer eine Nudelmaschine hat, kann sich glücklich schätzen, meine steht schon auf der Wunschliste ;)

In einem Topf Wasser kochen und den Teig so dünn wie nur möglich ausrolen und in die gewünschte Form schneiden.
Meine Nudeln hätten im Nachhinein ruhig etwas weniger breit geschnitten sein können, da sie beim Kochen noch etwas aufgehen.

Dann für etwa 3- höchstens 5 min. kochen und danach mit kalten wasser abspülen.



 Nun etwas ausdrücken (keine Angst, die halten das aus!), da sie recht viel Wasser aufnehmen. Eventuell danach noch einmal kurz mit heißem Wassser abspülen, damit sie wieder warm werden, mir hat es gereicht, sie unter die heiße Sauce zu mischen.




Meine übliche Thunfischsauce habe ich auch dunkantauglich gemacht:

1 Dose Thunfisch natur
1 kleine Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
100 gr. fettarmen Frischkäse
etwas Milch
Salz, Pfeffer, Chili
jegliche Art von Gemüse passt hier auch sehr gut dazu!

Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einer beschichteten Pfanne glasig dünsten. Thunfisch dazugeben und gut miteinander vermischen. Frischkäse und Milch dazugeben und auf mittlerer Stufe etwas köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und schon fertig :)



Guten Appetit!