Dieses wird dann an die Kinder verteilt und bringt ihnen hoffentlich, in dieser alles anderen als lustigen Situation, etwas Freude.
Leider bin ich in letzter Zeit nicht dazu gekommen, für Nachschub zu sorgen, aber das wird sich schleunigst ändern!
Anleitung für das Feuerwehrauto:
Unterseite des Autos
In rot 26 Lftm anschlagen
1.R.: Je 1 fM in die 2. Masche von der Nadel und in die
folgenden M ( =25 M)
2.-10.R.: 1
Wendeluftmasche und je 1 fM
Faden nicht abschneiden!
Seitenwände:
In Runden arbeiten!
1.Rd.: aus der schmalen Seite 12 fM herausarbeiten, je 1 fM
in die folgenden 25 M, aus der 2. schmalen Seite wieder 12 fM herausarbeiten,
je 1 fM in die letzten 25 M(= 70 M)
2.-9. Rd.: *1fM ins vMg( vordere Maschenglied) der nächsten M, je 1 fM ins hintere
Maschenglied( hMg) der nächsten 10 M, 1fM ins vMg der nächsten M, je 1 fM ins hMg
der folgenden 25 M*, ab * noch einmal wiederholen
10.-12.Rd.: 1 fM ins vMg,
1 fM ins hMg, in grau je 1 fM ins hMg der nächsten 7 M, in rot 1 fM ins
hMg, 1fM ins vMg, 1fm ins hMg, in grau je 1 fM ins hMg der nächsten 6 M, in rot
weiter bis zum anderen Seitenfenster(7 M vor Rundenende), 6 fM in grau( hMg),
1fM in rot, 1 fM ins vMg
13.Rd.: wie 2.-9. Rd
Faden nicht abschneiden!
Dach
In Reihen weiter!
1.R.: 1 fM ins vMg der nächsten M, je 1 fM ins hMg der
nächsten 10 M, 1 fM ins vMg der letzten M(= 11 M)
2.-20.R.: 1 Lftm,1 fM ins vMg jeder M
Faden abschneiden und langes Ende zum Vernähen hängen lassen!
Blaulichter
In blau 2 Picots aus 3 Lftm
Räder
1.Rd.: 6 fM in den Fadenring
2.R.: 2 fM in jede M
3.Rd.: * 2 fM in die nächste M, 1 fM in die folgende M* noch
5x wiederholen(= 18 M)
Faden abschneiden, noch 3 Räder häkeln und ans Auto nähen.
Scheinwerfer
Fadenring in gelb
1.Rd.: 6 fM in den Fadenring
Faden abschneiden, noch 1 Scheinwerfer häkeln und vorne ans
Auto nähen.
Auto mit Füllwatte füllen und das Dach annähen.
Ich hoffe diese Anleitung ist verständlich, sollten Fragen auftauchen könn Ihr diese natürlich jederzeit in den Kommentaren stellen!
Eventuell könnt Ihr mit diesem süßen Auto auch Eure Freiwillige Feuerwehr unterstützen :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen